Blog

Prosit 2021! Ein Rückblick…

Das vergangene Jahr brachte doch einige Überraschungen und auch Veränderungen mit sich. Durchaus auch in positivem Sinne – vieles musste neu überdacht werden, neu organisiert oder aber aufgegeben.

Einiges blieb bestehen, für manches fehlte die Zeit oder Muße. So fiel mein Blog eine Zeit lang in einen Dornröschenschlaf. Im Überangebot sozialer Medien, die „schneller“ funktionieren als dieser Blog hier, geriet er zwischendrin aufs Abstellgleis.

Es gab auch die Überlegung, ihn einfach bleiben zu lassen. Andererseits halfen mir in meinen Nähanfängen gerade liebevoll gestaltete Blogbeiträge ungeheuer weiter. Viel mehr, als irgendein schneller Appetizer-Beitrag auf Facebook oder ein schönes Bildchen auf Instagram. Denn ein Blog lebt eben gerade von Geschriebenem, von Erklärtem und ausführlich Erläutertem. Und genau diese Kriterien bewogen mich vor fast vier Jahren dazu, auch meine DIY-Teile und Aha-Erlebnisse in Form eines Blogs zu teilen.

Nun – Versäumtes in einem Beitrag in ausführlicher Form nachzuholen, würde den Rahmen (und auch meinen Zeitrahmen) sprengen. Leider. Aber ich gelobe Besserung! Und ich werde mich bemühen, Fragen zeitnah zu beantworten und weiter zu helfen, wo ich kann. Schreibt gerne einen Kommentar!

Hier nun ein Jahresrückblick 2020 der „selbstgenähten Teile, die es nicht auf wordpress geschafft haben“ – im Schnelldurchlauf:

Blaues Kleid aus Viskoseleinen: „AUDREY“ von Schnittherzchen

Petrolfärbiges Racertop mit weißer Raglanweste aus Jersey bzw. Sommersweat: „LENE“ und „FEE“ von Ki-ba-doo.

Schwarzes Sommerkleid mit Rüschen aus Baumwolle: „NOLA“ von Ki-ba-doo.

Weißes Hemdblusenkleid aus Baumwolle: „FRANCA“ aus der Fibre-Mood Zeitschrift.

Mittelblaue Bluse aus Viskoseleinen mit dunkelblauer Hose aus Romanit: „MAFRIEDA“ von Ki-ba-doo und eine Eigenadaption der Hose „COURANT“ von claire massieu.

Petrolfärbiges Kleid aus Baumwolle: „MAFRIEDA“ von Ki-ba-doo (verlängert).

Dunkelblauer Windbreaker aus Oilskin, gefüttert mit Tyvek: „SCHORSE SCHLUPF“ von echt knorke.

Kariertes Shacket aus Wollstoff, gefüttert mit Viskose: „GLORIA“ von Ki-ba-doo.

Weiße Homewear aus Romanit: „LOUNGEWEAR-SET“ von Ki-ba-doo.

Schwarzer Rolli mit silbernen Ranken: „RABEA“ von TinaLisa Schnittdesign.

Gespannt schaue ich nun nach vorne und bin schon neugierig, was 2021 für uns bereit hält. Wird mich hier weiterhin jemand begleiten und sich Inspiration aus meinen Beiträgen holen? Oder nimmt sich kaum wer Zeit, Blogs zu lesen? Ich lasse mich überraschen.

Habt einen guten Start in das neue Jahr und macht das Beste daraus!

Alles Liebe,

Cordi

Blog

Body Comeback

Nach sehr, sehr langer Zeit „wohnt“ nun wieder ein Body in meinem Kleiderschrank. Das muss ungefähr genau so lange her sein, wie der Besitz meiner ersten Marlenehose. Diese edle Hosenform war der neueste Trend und ich wünschte sie mir damals, mit 18, zur bestandenen Führerscheinprüfung.  Ich fühlte mich darin wie der „Cosmopolitan“ und „Vogue“ entsprungen und natürlich total „in“ und erwachsen. Rund 30!!! Jahre hat es gedauert, bis mich der Trend jetzt wieder eingeholt hat… Weiterlesen „Body Comeback“

Blog

Wasserfallausschnitt

Vor kurzem ging der Schnitt „Mummy Rocker“ online. Besonders das Designbeispiel in weiß hat es mir sofort angetan. Das Oberteil ist etwas körperumspielender, der Rockteil eng und eher kurz – lässig, sportlich und doch feminin – so wie ich es gerne mag. Der Schnitt war schnell gekauft und bei Durchsicht der verschiedenen Designbeispiele kristallisierte sich für mich heraus, welche Details ich umsetzen wollte.

Weiterlesen „Wasserfallausschnitt“

Blog

Joggins

Die Nähabstinenz ist zu Ende. Endlich. Zuerst hatten mich Job, Familie und Garten voll im Griff. Dann mein verletztes Bein. Auf einmal lag ich auf dem Sofa und hatte richtig Zeit. Zeit zum Lesen, Zeit zum Schmökern, Zeit für alles, was man mit hochgelegtem Bein so machen kann.

Mein Gott, was für tolle Blogs es doch gibt! Und Stoffe! Und Schnittmuster! Mein Hirn ratterte und meine „to sew – list“ wurde länger und länger. Seeeeehr lang.

Weiterlesen „Joggins“

Blog

Geschirrtücher zum Vatertag

So eine Grillerei ist doch Männersache. Naja, nicht ganz, werdet ihr jetzt denken. Ich weiß.  Aber Feuer machen, Fleisch auflegen und vielleicht mit einem Bier in der Hand das Grillgut bewachen, das kann am besten der Papa. Passend zum schwarzen Griller könnt ihr ganz leicht schwarz-weiße Geschirrtücher (die auch als Handtücher benützt werden dürfen) mit Schwarzweiß-Druck gestalten. Es ist kinderleicht und gemeinsam mit Prinzessin und Thronfolger machbar.

Weiterlesen „Geschirrtücher zum Vatertag“