…oder Not macht erfinderisch. Weiterlesen „Ki-ba-doo Pattern-Hack“
Kategorie: Blog
Boho-Kleid Lilly
Der Boho-Style begeistert mich ja schon länger. Sonnenuntergang, wallendes, langes Haar, ein leichtes Kleidchen, das sich im Wind bewegt, Lagerfeuer und jemand, der auf der Gitarre spielt – so in etwa sieht das in meiner Vorstellung aus.
Beim Blick in den Spiegel sieht mich da eine etwas andere Realität an ;-))) aber das Kleidchen, und der Wind, der damit spielt sind immerhin da! Ein wenig überlegt habe ich schon, ob dieser jugendliche Stil überhaupt etwas für mich ist. Mit dem dezenten Stoff und mit etwas mehr Länge (bis knapp oberhalb der Knie) finde ich aber durchaus, dass auch Frau so etwas tragen kann.
Gerade im Sommer empfinde ich weite Kleider aus Viskose, Tencel oder anderer Webware als besonders angenehm. Kein Vergleich zu Jersey! Da kann es nicht luftig genug sein! Hier habe ich mich für eine Viskose im Denimlook von die Stoffschwester entschieden.
Der Schnitt selbst lässt einige Varianten zu: von der Tunika über eine Midi-Länge (so wie hier bei mir) bis zu einem langen Walle-Walle-Kleid ist alles im Schnittmuster enthalten. Für die Ärmel sind verschiedene Längen vorgesehen und auf die Raffung oder einen Gummizug kann auch verzichtet werden, dann entstehen Trompetenärmel.
Da bei mir aber Kleidung immer auch praktisch sein muss, habe ich die Ärmel gerafft und einen glatten Streifen als Abschluss angenäht. Ich unruhiger Geist würde ansonsten an jeder Türschnalle hängen bleiben. Anstatt eines Saumes habe ich mich für ein wenig „Verlängerung“ entschieden. Genau so wie beim Ärmel kam auch unten ein glatter, doppellagiger Streifen als Abschluss an das Kleid. Das passt hier ganz gut, weil sich dieses „Band“ auch am Ausschnitt wiederholt, finde ich.
Einen heißen Tipp zum Thema „raffen“ habe ich von der lieben Claudia (aka fraulula) bekommen und gebe ihn hier gerne weiter: erstmals habe ich das mit der Overlock gemacht und muss sagen, ich bin begeistert. Es geht wirklich schnell (wenn man einmal die Einstellungen für seine Maschine heraußen hat) und wird ganz von selbst wunderbar gleichmäßig. Viel verschieben kann man dann allerdings nicht mehr – also die Einstellungen sollten schon vorher getestet werden. Probiert es aus! Hier hinterlege ich euch den Link zu einer tollen Anleitung zum Kräuseln mit der Overlock von lillesol & pelle.
Viel Freude damit und alles Liebe,
Cordi
Schnitt: Kleid Lilly von ki-ba-doo (e-book)
Stoff: Viskose von die Stoffschwester (wo es Ki-ba-doo Schnitte auch in Papierform gibt!)
Verlinkt mit Du für dich am Donnerstag, sewing elch
Schräge Hose
A-symmetrisch, extravagant, speziell – die etwas „andere“ Hose bringt Abwechslung in meinen Kleiderschrank. Weißes Hemd dazu, fertig. So einfach, so genial. Weiterlesen „Schräge Hose“
Utility-Look
Zwei Worte, um einen Modetrend zu benennen. Gemeint ist ein Stil, der sich durch Details von eigentlicher Arbeitskleidung (nein, nicht Businesskleidchen, sondern richtige, harte Männerarbeitskleidung) auf Alltagskleidung auszeichnet. Man könnte auch von minimalistischer Workwear sprechen… die Werbeindustrie hat hier tolle Wortschöpfungen parat. Weiterlesen „Utility-Look“
Kurzmantel MISTY
Meine Mutter erzählte irgendwann ihren Freundinnen von meiner Nähleidenschaft. Lange dauerte es nicht, und eine der Damen brachte eine Menge Stoffe vorbei, die wiederum eine Bekannte von ihr lange gehortet und nie vernäht hatte – und auch nicht mehr vernähen wird. Aber zum Wegschmeißen waren sie zu schade, also landeten sie letztlich bei mir – in der Hoffnung, dass ich noch etwas daraus zaubern würde. Das fand ich total lieb und freute mich richtig darüber. Weiterlesen „Kurzmantel MISTY“
Blau, blau, blau…
Die Trendfarbe des Jahres 2020 heißt „classic blue“ (von Pantone) und ist ein wunderschöner Blauton. Das trifft sich gut, denn etwas Blaues findet sich wohl in jedem Kleiderschrank. Und ehrlich: sie sind doch alle schön – sämtliche Nuancen und Schattierungen von Blau. Ich zumindest mag sie wirklich alle, alle, alle! Weiterlesen „Blau, blau, blau…“
Winter-Nelina
Mit Verspätung ist meine Winter-Nelina fertig geworden. Vor Wochen hatte ich schon die schöne Viskose (hier) bestellt, weil mir spontan beim Anblick dieses Stoffes ein Boho-Kleid vorschwebte, in dem ich mich gleich bei sämtlichen Weihnachtsfeiern sah. Weiterlesen „Winter-Nelina“
Wo die Sonne scheint, ist oben!
Endlich wieder etwas genäht! Baustelle und Schule halten mich ganz schön auf Trab, weshalb meine Nähutensilien seit einiger Zeit mehr oder weniger gut verstaut vor sich hin schlummern. Ganz lasse ich es mir aber nicht nehmen – mein Hobby – und irgendwie habe ich es geschafft, zwischen Kartons, Staub und Arbeitsblättern meine Nähmaschinen zu verteilen, wenn auch nur kurzfristig. Denn irgendwann (hoffentlich bald!!!) bekommt alles wieder seinen Platz. Weiterlesen „Wo die Sonne scheint, ist oben!“
Einen hab ich noch…
Lange habe ich gesucht, bis ich endlich eine Stoffkombination beisammen hatte, die meinen Vorstellungen entsprach. Selten finde ich drei/vier Stoffe in einem Laden – egal welcher Stoffart – die wirklich gut zusammenpassen, vor allem wenn auch Muster mit im Spiel sind. Da bin ich wohl speziell wählerisch. Stoffpakete sind da eine gute Sache, allerdings sehe ich die in erster Linie immer nur für Kinderbekleidung. Meine vier Stoffe sind jedenfalls aus drei unterschiedlichen Geschäften. Weiterlesen „Einen hab ich noch…“
Marke Eigenbau
Bereits vor ziemlich genau einem Jahr habe ich den Rock schon genäht. Inspiriert von der „Rockmacherin“ und ganz verliebt in diese Art von Tracht wollte ich unbedingt auch so ein Teil nähen. Gedacht, gesagt, getan! Ein Mal habe ich ihn letzten Herbst getragen und dann schlummerte das Röckchen im Kleiderschrank. Weiterlesen „Marke Eigenbau“