Blog

Patternhack Hoodie EMIL

Nachdem mein Kleiderschrank mittlerweile recht gut gefüllt ist, bekam mein Großer einen selbstgenähten Hoodie.

Endlich sind auch bei ihm einmal die Ärmel lang genug, was ihn sehr freut – und wiederum mich sehr freut, weil der Pulli auch richtig gern getragen wird.

Die Farbkombination hat er sich ausgesucht – den Schnitt ich. Es ist „EMIL“ von Schnittmuster Berlin und Emilea. In der Originalversion besticht der Hoodie durch zwei Zippertaschen: eine an der Teilung der Brust und eine am Oberarm. Sieht meiner Meinung nach cool aus und ich hätte sie wirklich gerne genäht. Aber da ich keine plausible Verwendung dafür aus dem Ärmel schütteln konnte, wurden sie für unnötig erklärt. Sehr genügsam der junge Mann… braucht er einfach nicht.

Ersatzweise bekam der Hoodie einen weißen Streifen – eingefügt an der originalen Teilungsnaht des Vorder- und Rückteils.

Verwendet habe ich Kuschelsweat OHNE Elasthan. Damit (unterlegt mit Vlieseline) ließen sich auch einwandfrei die Knopflöcher für den Kordeldurchzug nähen. Auch die Bündchen sind aus demselben Material, denn Bündchenware hätte es in ganz genau derselben Farbe nicht gegeben. Funktioniert aber genau so gut!

Die Begeisterung für Selbstgenähtes ist nun auch bei den anderen Familienmitgliedern hier im Haus angekommen. Mein Mann hat jetzt auch Bedarf angemeldet – Berichterstattung folgt!

Alles Liebe,

Cordi

Schnitt: Emil von Schnittmuster Berlin und Emilea

Stoff: Sweat ohne Elasthan von Unistoffen

…verlinkt mit Du für dich am Donnerstag

2 Kommentare zu „Patternhack Hoodie EMIL

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s