Blog

Prosit 2021! Ein Rückblick…

Das vergangene Jahr brachte doch einige Überraschungen und auch Veränderungen mit sich. Durchaus auch in positivem Sinne – vieles musste neu überdacht werden, neu organisiert oder aber aufgegeben.

Einiges blieb bestehen, für manches fehlte die Zeit oder Muße. So fiel mein Blog eine Zeit lang in einen Dornröschenschlaf. Im Überangebot sozialer Medien, die „schneller“ funktionieren als dieser Blog hier, geriet er zwischendrin aufs Abstellgleis.

Es gab auch die Überlegung, ihn einfach bleiben zu lassen. Andererseits halfen mir in meinen Nähanfängen gerade liebevoll gestaltete Blogbeiträge ungeheuer weiter. Viel mehr, als irgendein schneller Appetizer-Beitrag auf Facebook oder ein schönes Bildchen auf Instagram. Denn ein Blog lebt eben gerade von Geschriebenem, von Erklärtem und ausführlich Erläutertem. Und genau diese Kriterien bewogen mich vor fast vier Jahren dazu, auch meine DIY-Teile und Aha-Erlebnisse in Form eines Blogs zu teilen.

Nun – Versäumtes in einem Beitrag in ausführlicher Form nachzuholen, würde den Rahmen (und auch meinen Zeitrahmen) sprengen. Leider. Aber ich gelobe Besserung! Und ich werde mich bemühen, Fragen zeitnah zu beantworten und weiter zu helfen, wo ich kann. Schreibt gerne einen Kommentar!

Hier nun ein Jahresrückblick 2020 der „selbstgenähten Teile, die es nicht auf wordpress geschafft haben“ – im Schnelldurchlauf:

Blaues Kleid aus Viskoseleinen: „AUDREY“ von Schnittherzchen

Petrolfärbiges Racertop mit weißer Raglanweste aus Jersey bzw. Sommersweat: „LENE“ und „FEE“ von Ki-ba-doo.

Schwarzes Sommerkleid mit Rüschen aus Baumwolle: „NOLA“ von Ki-ba-doo.

Weißes Hemdblusenkleid aus Baumwolle: „FRANCA“ aus der Fibre-Mood Zeitschrift.

Mittelblaue Bluse aus Viskoseleinen mit dunkelblauer Hose aus Romanit: „MAFRIEDA“ von Ki-ba-doo und eine Eigenadaption der Hose „COURANT“ von claire massieu.

Petrolfärbiges Kleid aus Baumwolle: „MAFRIEDA“ von Ki-ba-doo (verlängert).

Dunkelblauer Windbreaker aus Oilskin, gefüttert mit Tyvek: „SCHORSE SCHLUPF“ von echt knorke.

Kariertes Shacket aus Wollstoff, gefüttert mit Viskose: „GLORIA“ von Ki-ba-doo.

Weiße Homewear aus Romanit: „LOUNGEWEAR-SET“ von Ki-ba-doo.

Schwarzer Rolli mit silbernen Ranken: „RABEA“ von TinaLisa Schnittdesign.

Gespannt schaue ich nun nach vorne und bin schon neugierig, was 2021 für uns bereit hält. Wird mich hier weiterhin jemand begleiten und sich Inspiration aus meinen Beiträgen holen? Oder nimmt sich kaum wer Zeit, Blogs zu lesen? Ich lasse mich überraschen.

Habt einen guten Start in das neue Jahr und macht das Beste daraus!

Alles Liebe,

Cordi

14 Kommentare zu „Prosit 2021! Ein Rückblick…

  1. Ich liebe Blogs und meide die sozialen Medien gerade wegen der schnellen und oberflächlichen Art. Ich würde mich darum sehr freuen, wenn du hier weiter schreibst 😁

    Gefällt 1 Person

  2. Ich habe Deinen Blog erst vor kurzem entdeckt und bin total begeistert! Deine Nähprojekte finde ich geschmackvoll und sehr gelungen! Obwohl ich wenig Zeit habe, habe ich mich durch Deinen Blog zu einem umfangreichen Stoffekauf inspirieren lassen 🙂 Ich fände es sehr schade, wenn Du Deine wunderschönen Ergebnisse hier nicht mehr mit uns teilen würdest.

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Kerstin,
      ich danke dir für deine lieben Worte! Schön zu wissen, dass mein Tun hier Anklang findet – ich werde weitermachen, versprochen! Mit den neuen Stoffen wüsche ich dir viel Freude und tolle Nähergebnisse!
      Liebe Grüße, Cordi

      Like

  3. Ich fürchte die Blogunlust erreicht jeden BloggerIn irgendwann. Ich habe auch das Gefühl, dass Blogs nicht mehr so häufig gelesen werden und es sich in die Sozialen Medien verschoben hat. Doch wie du sagst ist beides so unterschiedlich. Von daher schön, dass du dabei bleibst. Wie oft du was postest kannst du ja zum Glück selber entscheiden 😊
    Alles sehr schöne Sachen, die bei dir entstanden sind.
    Liebe Grüße,
    Sarah

    Like

  4. Liebe Cordelia,
    es wäre sehr schade wenn du deinen Blog aufgeben würdest 🙁. Die sozialen Medien sind so gar nicht mein Fall.Wie bereits schon von Silke festgestellt wurde ( Oberflächlich ) , dem kann ich nur zustimmen . Deine ausfühliche Berichterstattung und die wunderschönen Bilder liebe ich sehr !!! Wunderschöne Kleidung hast du da genäht und außerdem noch sehr inspirierend zum „ Nachnähen „. Bitte mach weiter so 👍
    Liebe Grüße
    Ingrid

    Gefällt 1 Person

  5. Liebe Cordi,
    dein Matel Gloria von Kibadoo gefällt mir wirklich gut! Hast du die lange Variante genäht oder ihn sogar noch verlängert? Wenn ich es richtig sehe, hast du ihn auch gefüttert. Soweit ich weiß, ist das nicht in der Anleitung enthalten. Hast du dazu ein paar Tipps?
    LG, Janna

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Janna,
      ja es ist die lange Variante und da ich sehr groß bin (183cm), habe ich zusätzlich noch ca. 10cm verlängert. Ich musste füttern, weil der Flauschstoff sehr locker gewebt ist und dadurch total winddurchlässig war.
      Das Füttern ist nicht enthalten, aber die Belege sind beim Schnitt dabei. Ich habe die Gloria ein zweites Mal aus Futterstoff genäht (abzüglich der Belegteile, denn die sind ja aus dem Außenstoff). Das „Verheiraten“ der beiden Teile (vor allem der Ärmel) ist etwas gefinkelt – dazu habe ich mir youtube-Tutorials gegoogelt. Also wenn du festeren Außenstoff hast, würde ich das Futter vermeiden!
      Ich nähe mir gerade eine weitere Gloria – diesmal aus Mantelflausch. Da lasse ich das Futter auf jeden Fall weg!
      Ich hoffe, dass ich dir ein wenig weiterhelfen konnte?
      Liebe Grüße, Cordi

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s