Tutorials

Schnitt-Tutorial Wasserfall

Hier erzähle ich dir in einzelnen Schritten, wie ich den Rundhalsausschnitt des Schnittmusters Freestyle Rocker zu einem Wasserfall umgeändert habe. (Tragebilder findest du hier. Auf diese Art und Weise funktioniert das aber auch bei jedem anderen Ausgangsschnitt und natürlich auch bei einem Rückenteil, wenn du hinten einen Wasserfall haben möchtest. Du kannst individuell bestimmen, wie breit und wie tief der Ausschnitt werden soll. Mit dieser Anleitung sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt!

Nimm den Vorderteil deines Schnittmusters mit normalem Ausschnitt und leg ihn an deinem Oberkörper an:

Tiefe: Entscheide, bis wohin der Wasserfall gehen soll. Schau dir selbst in den Ausschnitt: klein, mittel oder groß? Markiere den Schnitt an der Stelle (an der vorderen Mitte), bis wohin der Ausschnitt reichen soll.

Weite: Wie weit außen soll er an der Schulter enden? Kennzeichne auch diesen Punkt.

Leg den Schnittteil nun auf den Tisch, leg ein zweites Papier drunter (Kante an Kante der vorderen Mitten und oben reichlich überstehen lassen) und zeichne mehrere Linien ein:

  1. Eine Linie von deiner Ausschnittmarkierung zu deiner Schulterpunktmarkierung.
  2. Mindestens 2 weitere Linien, die du dazwischen verteilst.
  3. Eine Linie im rechten Winkel von der vorderen Mitte zum „Achselpunkt“ des Armausschnittes.

Tutorial 1 KopieSchneide jetzt alle deine Linien von der vorderen Mitte aus ein bis zur Nahtlinie – aber nicht ganz durchschneiden. An der Schulternaht und unter dem Arm soll der Schnitt beisammen bleiben.

Den obersten Teil kannst du weggeben, den brauchst du nicht mehr.

Tutorial 2 Kopie

Schiebe jetzt die Teile an der vorderen Mitte auseinander, bis die oberste Kante im rechten Winkel zur (verlängerten) vorderen Mitte liegt. Gleichmäßig verteilen und festkleben.

Alles, was über die vordere Mitte hinausragt, wird weggeschnitten.

Tutorial 3 Kopie

Miss nun die Länge der Schulternaht von deinem Rückenteil ab. Deine neue (nach oben gebogene) Schulternaht vom Vorderteil musst du nun um den fehlenden Teil bogenförmig verlängern.

Knicke nun am Ende dieser Linie – im rechten Winkel zur vorderen Mitte das überstehende Papier um. Übernimm die Schulterlinie und zeichne einen Bogen.

Tutorial 4 Kopie

Auseinandergenommen sieht es etwas merkwürdig aus, aber du musst ja den Stoff am Wasserfall-Ausschnitt nach innen legen, sonst bräuchtest du hier einen Saum und das wäre nicht schön.

Tutorial 5 Kopie

Tutorial 6 Kopie

Im Nachhinein muss ich gestehen, dass es komplizierter aussieht als es ist. Dabei wollte ich es möglichst einfach erklären…

Probiert es aus, es gelingt bestimmt! Ich bin gespannt auf eure Werke!

Zum Nähen des Wasserfall-Ausschnittes gibt es ein tolles Video, das ihr euch hier ansehen könnt: Zierstoff

 

Viel Spaß beim Basteln!

Cordi

 

Ein Kommentar zu „Schnitt-Tutorial Wasserfall

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s